Kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen um die Ecke, steigt die Lust auf Farbe, Bewegung uuuund.. der Appetit auf einen richtig guten Salat! Tempeh hat sich vor kurzem in mein Repertoir geschlichen und was soll ich sagen?
Absolut grandiose Sache!
Für diejenigen, die nicht wissen, was Tempeh ist: es handelt sich hierbei um ein Produkt aus ganzen Sojabohnen, für das diese zu Beginn gewaschen, geschält und dann eingeweicht werden. Danach werden die Bohnen aufgekocht und mit einer Schimmelpilzkultur beimpft, wodurch aus den einzelnen Sojabohnen dann ein schnittfester Block entsteht. Geschmacklich erinnert Tempeh an eine Mischung aus Nüssen und Pilzen.. irgendwie undefinierbar, irgendwie eigenartig aber definitiv superlecker! Bisher habe ich ihn ganz klassisch gebraten und dann mit Sojasoße abgelöscht, wodurch er sehr würzig wird und den nussigen Geschmack optimal unterstreicht – probiert es auf jeden Fall mal aus!
Zutaten für 1 große Portion
2 Hände Feldsalat
1 Möhre
etwas Mais
1/2 rote Paprika
ein paar Brokkolirosen
Tempeh
Agavendicksaft
Senf
Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Den Feldsalat waschen und trockenschleudern. Danach den Brokkoli klein schneiden, die Möhren schälen und klein raspeln und die Paprika würfeln. Alles auf einem Teller anrichten und den Mais hinzugeben.
2. Den Tempeh in 1cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten.
3. Wenn der Tempeh von beiden Seiten Farbe bekommen hat, löscht ihr ihn mit einem ordentlichen Schluck Sojasoße ab. Ich habe hierbei die salzarme Variante genommen, die mir persönlich besser schmeckt als die reguläre.
4. Den Tempeh vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Als letztes wird ein Dressing aus Agavendicksaft, Senf sowie Salz und Pfeffer hergestellt, indem wir alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und je nach Geschmack in verschiedenen Anteilen miteinander verrühren.