Ich liebe (rote) Linsensuppe. Ehrlich. In regelmäßigen Abständen findet dieses Gericht seinen Auftritt in meiner Küche – schnell zubereitet, raffiniert durch das besondere Topping und dank der Linsen reich an pflanzlichen Protein und Zink. Linsen stammen ursprünglich aus Kleinasien und gehören zu den ersten Kulturpflanzen der Welt – heute lassen sie sich in so ziemlich jedem Supermarkt finden. Und eben deshalb gibt es für euch auch keine Ausrede, diese Suppe nicht auch einmal nachzukochen! 🙂
Zutaten für 2 Personen
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
2 EL Ölivenöl
160g rote Linsen
5 getrocknete Tomaten (entweder in Öl oder selbst in Wasser eingeweicht)
1/2 TL Agavendicksaft
Salz, Pfeffer
frischer Basilikum
1/2 Chilischote
Zitronensaft
50g Haselnusskerne
1 EL Haselnussöl oder alternativ jedes andere
Zubereitung
1. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden.
2. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch sowie die Möhren darin ein paar Minuten anbraten.
3. Linsen dazugeben und mit ca 900 ml Wasser aufgießen. Ca 10 Minuten köcheln lassen, dann 2 getrocknete Tomaten und den Agavendicksaft hinzufügen und alles pürieren. Ggf. noch etwas Wasser hinzufügen, falls dir die Suppe zu dick sein sollte.
4. Etwas Zitronensaft unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Den frischen Basilikum waschen, trocknen und dann hacken. Ebenso mit der Chilischote verkehren. Die Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne anrösten und diese sowie die restlichen getrockneten Tomaten dann auch grob hacken.
6. In eine Schüssel das Haselnussöl geben und mit etwas Zitronensaft vermengen, den Basilikum, die Chilischote sowie die Haselnüsse dazugeben, salzen und pfeffern.
7. Suppe in eine Schüssel geben und das Topping obendrauf verteilen.