Mohnstriezel ist so ziemlich DAS Gebäckstück meiner Kindheit. Mein Vater aß diese Leckerei aus fluffigen Hefeteig und einer saftigen Mohnmasse getoppt von knusprigen Streuseln für sein Leben gern und tut dies auch noch immer. 🙂 Ich muss sagen, dass ich mich mit Mohn lange Zeit nicht anfreunden konnte – mittlerweile ist die Mohn-Liebe meines Vaters aber wohl auf mich übergegangen, so dass ich die Vorosterzeit genutzt habe, um einen ganz wunderbaren Mohnstriezel zu zaubern. Hefeteig ist ja immer so eine Sache, aber ich garantiere euch eins: wenn ihr ihm genügend Zeit zum aufgehen gebt, dann wird er euch mit einer fantastischen Lockerheit und Saftigkeit überzeugen!
Zutaten für den Hefeteig
500 g Mehl
75 g Zucker
1/2 TL Salz
200 g lauwarme Sojamilch
100 g weiche Butter (Alsan)
1 Würfel frische Hefe
Zutaten für die Mohnfüllung
400ml Sojamilch
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
75 g Zucker
200 g gemahlener Mohn
Zutaten für die Streusel
100 g weiche Butter
100 g Zucker
150 g Mehl
Zubereitung
1. Beginnen wir mit dem Hefeteig: dafür geben wir das Mehl zusammen mit dem Zucker und dem Salz in eine Schüssel, bröselt die Hefe dazu und gebt die weiche Butter und die Sojamilch (am besten ganz leicht erwärmt!) hinzu. Als nächstes knetet ihr den Teig zunächst in der Schüssel und anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durch, dies kann ruhig einige Minuten andauern. Wenn ihr einen geschmeidigen Teig vor euch habt, gebt ihr diesen zurück in die Schüssel, deckt das Ganze mit einem Küchentuch ab und stellt die Schüssel an einen warmen Ort. Dort lasst ihr ihn für ca. 90 Minuten gehen.
2. Heizt den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
3. Als Nächstes steht die Füllung an: Dafür vermengen wir in einem Topf die Sojamilch mit dem Puddingpulver, dem Zucker und dem Mohn, bis eine klumpenfreie Masse entstanden ist. Die Masse wird nun unter ständigen rühren erhitzt, bis sie aufkocht. Lasst die Füllung noch kurz weiterköchlen und eindicken und nehmt sie dann vom Herd.
4. Als letzter Bestandteil sind die Streusel an der Reihe: Dafür geben wir das Mehl, den Zucker und die Butter in eine Schüssel und verkneten das Ganze mit unseren Händen (wahlweise auch mit einem Rührgerät).
5. Der Hefeteig sollte in der Zwischenzeit aufgegangen und doppelt so groß geworden sein. Nehmt ihn nun aus der Schüssel, rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche platt (ca. 40×50 cm). Nun verstreichen wir die Mohnfüllung darauf, lassen aber an einer der kürzeren Seiten 3-4 cm frei. Von der anderen kurzen Seite rollen wir den Striezel nun auf und schlagen beide Enden unter den Striezel zusammen. Drückt das Ganze vorsichtig an und hebt den Striezel dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Nun befeuchtet ihr die Oberfläche mit etwas Wasser und drückt die Streusel auf die Oberseite des Mohnstriezels.
6. Der Mohnstriezel darf nun ca. 45 Minuten im Ofen bleiben. Sollte er zum Ende der Backzeit zu braun werden, deckt ihn für die verbleibenden Minuten einfach mit etwas Alufolie ab.